© ProByLas AG

Den Füllstand der Blase zu erkennen, wäre für Querschnittsgelähmte ein großer Fortschritt. Genau das will das Team von inContAlert per Sensor umsetzen.

© cellmatiQ - CTO und Co-Founder Tassilo Waldraff

Die Lasertechnologie der ProByLas AG erlaubt einen sauberen und präzisen Schweißprozess von thermoplastischen Kunststoffen.

© plus10 - Thomas Hilzbrich (CTO, links), Pablo Mayer (COO, mittig) und Felix Georg Müller (CEO, rechts)

CellmatiQ entwickelt KI-basierte Software zur automatischen Analyse medizinischer Bilddaten für Kieferorthopäden.

© RIMASYS GmbH

Intelliog will die Kühlkette für temperaturempfindliche Arzneimittel lückenlos überwachen. Dafür hat das Start-up einen Temperaturlogger in Visitenkarten-Format entwickelt.

© IcosaMed - BH zur Krebserkennung

Mit einem VR-basierten und digital-gestützten Trainingskonzept will RIMASYS die Ausbildung angehender Unfallchirurgen verbessern.

© Spectroplast AG - CEO Manuel Schaffner

Das Start-up IcosaMed entwickelt einen intelligenten BH, der bei der Brustkrebsfrüherkennung und -behandlung mittels Ultraschallwellen Patienten therapiert.